|
|
|
Die Sperber “Beach Racer”-Baureihe stellt eine Modernisierung des S 53 E bsw. des S 83 OR dar. Allerdings wurde hier grundsätzlich auf die 19 bzw. 17-Zoll-Drahtspeichenräder zurückgegriffen. Eine weiter Verbesserung war die neue Auspuffanlage, die nun dichter am Fahrzeug verlegt wurde. Diese Baureihe bestand auch wieder aus Mofa, Mokick und Leichtkraftrad.
Beim Sperber 50 ohne den Zusatz “Beach Racer” hingegen handelt es sich nicht um ein Enduro Modell. Vielmehr ist dies ein eigenständiges Straßenmodell mit neuenwickelten Komponenten. Als Besonderheit wären das hier verwendete Zentralfederbein mit progressiver Feder sowie das serienmäßige 5-Gang Getriebe zu nennen. Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine neue, geschwungene Sitzbank, 17-Zoll Räder, Scheibenbremse am Vorderrad sowie die neue Abgasanlage durch die eine Leistungssteigerung auf 3,75 kW (5,1 PS) erzielt wurde. Der Sperber 50 stellt somit das Spitzenmodell in der 50ccm-Klasse dar.
|
 
|
Sperber 50 (MS 50)
|
Motor
|
Zweitakt-Ottomotor
|
Hubraum (ccm)
|
49,9
|
Leistung (kW (PS) / U/min)
|
3,75 (5,1) / 6500
|
max. Drehmoment (Nm)/(U/min)
|
5,4 / 6000
|
Getriebegänge
|
5
|
Schmierung
|
1:50
|
Kraftstoffbehälterinhalt (l)
|
8,7
|
Kraftstoffverbrauch (l/100 km)
|
3,2
|
Höchstgeschwindigkeit (km/h)
|
50
|
Zul. Gesamtmasse (kg)
|
260
|
Sitzplätze
|
2
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 26 Besucher (29 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|